Datenschutzerklärung der Arkade Klinik
Geschäftsführer
Katrin WernerArkade Klinik
98597 Breitungen
Rathausstraße 43
Kontakt
Telefon: 036848 - 294 50Fax: 036848 - 294 51
Datenschutz
Bei ihrem Besuch auf unserer Internetseite "www.arkade-privatklinik.de" verarbeiten wir einige technische Daten, die datenschutzrechtlich betrachtet und personenbezogen sein können. Diese Daten werden nur benötigt, damit die Funktionalität der Seite sichergestellt werden kann. Die nachfolgende Datenschutzerklärung informiert Sie transparent und umfassend über die Datenverarbeitung dieser Internetseite und Ihre Rechte als Betroffener.Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Interseite ist Herr Hagen LadageMail an Datenschutzbeauftragten
Datenerhebung
Die Arkade-Klinik, 98597 Breitungen, Rathausstraße 43, erhebt beim Besuch des Internetauftritts "www.arkade-klinik.de" nur die Daten der Nutzer des Kontaktformulares. Darin geben sie selbst nur die zur Bearbeitung Ihres Kontaktwunsches notwendigen Daten ein.Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können dabei unentgeltlich Auskunft über die Herkunft der Daten, den Speicherort, den Empfänger und den Zweck erhalten. Sie können auch die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese fehlerhaft oder unvollständig sind.Sie können außerdem die Sperrung bzw. Löschung der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Soweit Aufbewahrungspflichten der Löschung entgegenstehen, werden Ihre Daten für diesen Zweck gesperrt. Die Löschung („Recht auf Vergessen“) Ihrer Daten, soweit möglich, können Sie jederzeit fordern; ebenso wie die Berichtung und die Auskunft.
Im Falle eines Widerrufes bleibt die Verarbeitung Ihrer Daten bis zu diesem Zeitpunkt rechtswirksam. Der Widerruf einer Einwilligung in die Datenverarbeitung ist also nur für die Zukunft möglich.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Ihre freiwillig zur Verfügung gestellten Daten auf Wunsch an einen Dritten übermitteln zu lassen.
Sie sind zudem berechtigt, sich jederzeit bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren. Bei der zuständigen Aufsichtsbehörde handelt es sich in der Regel um den Landesdatenschutzbeauftragten des jeweiligen Bundeslandes.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2020. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung entsprechend anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.Ihre Ansprüche können Sie entweder telefonisch unter +49 36848 294-50, postalisch oder über unser Kontaktformular auf der Internetseite uns an uns richten.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei der Fa. Distrex, bis Sie zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
Cookies
Wir aktivieren auf unseren Seiten keine Cookies!.
Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität einer Website zur Folge haben. Wir verwenden Cookies ausschließlich, soweit sie für den technisch fehlerfreien und sicheren Betrieb dieser Website erforderlich sind.
Analyse- oder Tracking-Cookies (z. B. Google Analytics) kommen bei uns nicht zum Einsatz.
Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass Sie beim Setzen eines Cookies jeweils informiert werden und individuell entscheiden können, ob Sie diesen zulassen möchten oder nicht. Die Vorgehensweise zur Anpassung der Cookie-Einstellungen ist je nach verwendetem Browser unterschiedlich.
Anleitungen finden Sie auf den Support-Seiten Ihres Browsers oder über eine einfache Suche bei Google.